Um unsere Infrastruktur auf dem gewohnt zuverlässigen und hochverfügbaren Standard zu halten, sind regelmässige Wartungsarbeiten unabdingbar.
Die nächsten geplanten Wartungsarbeiten finden zwischen Freitag, 7. und Sonntag, 9. Juli 2023 statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste infolgedessen während der genannten Zeitfenster kurzzeitig nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können:
Wir bitten Sie, die genannten Zeiten zu beachten. Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten finden Sie jederzeit auf unserer Systemstatus-Seite.
Bei Fragen oder Unklarheiten hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.
Damit die Anrufe auf Notfallnummern auch an die korrekte Stelle weitergeleitet werden, müssen Ihre Kontaktdaten innerhalb Ihres sipcall-Benutzerkontos stets auf dem aktuellsten Stand sein. Hierfür sind folgende wichtige Informationen zu berücksichtigen:
Bitte prüfen Sie Ihre Kontaktdaten innerhalb Ihres sipcall-Benutzerkontos und passen Sie diese gemäss den oben genannten Kriterien an, damit bei einem Notfallanruf die korrekte Weiterleitung an die zuständige Stelle gewährleistet ist.
Microsoft Teams hat die Kommunikation und Collaboration grundlegend verändert und sich zum führenden Instrument für Unternehmen und hybrides Arbeiten entwickelt. Weltweit mehr als 270 Mio. monatlich aktive Benutzer zeigen dies deutlich auf. Der bereits dritte und in der Branche beliebte Teams-Telefonie Day vom 9. Mai 2023 zeigte die enormen Möglichkeiten. Er stiess erneut auf grosse Resonanz und viel positives Feedback.
Für die dritte Ausgabe des schweizweit einzigartigen Online-Event haben sich über 580 Personen angemeldet und sich in sechs verschiedenen Themen-Sessions durch Expertinnen und Experten aus der Branche alles Wissenswerte über Microsoft Teams und die erfolgreiche Teams-Telefonie näherbringen lassen. Dabei wurden die vielseitigen Einsatz-Möglichkeiten, Fallbeispiele, Praxiserfahrungen, Erfolgsfaktoren, aber auch Herausforderungen aufgezeigt.
Haben Sie den Event verpasst? Keine Sorge: Auf unserem Youtube-Channel finden Sie die einzelnen Session-Aufzeichnungen der diesjährigen Ausgabe.
Microsoft Teams hat die Kommunikation und Collaboration grundlegend verändert und sich zum führenden Kommunikations-Instrument für Unternehmen entwickelt. Der in der Branche beliebte und schweizweit einzigartige Teams-Telefonie Day mit bisher über 1‘100 Teilnehmenden findet am 9. Mai 2023 zum dritten Mal statt. Sehr gerne laden wir Sie hierzu ein. Es hat sich bei Microsoft Teams wieder einiges getan.
JETZT KOSTENLOS ANMELDEN
Profitieren Sie von einem Tag Know-how-Transfer rundum die Teams-Telefonie in unterschiedlichen Online-Sessions. Expertinnen und Experten aus der Branche teilen Ihr Fachwissen und beantworten Ihre Fragen.
Weitere Informationen zu den Referenten sowie zu den einzelnen Themen und Sessions finden Sie auf teams-telefonie-day.ch.
…wir regelmässig Videos zu verschiedenen Themen auf unserem Youtube-Kanal zur Verfügung stellen?
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass unsere Kundinnen und Kunden sowie Partner stehts auf dem neusten Stand sind.
Egal ob Erklär-Videos zu verschiedenen Funktionen des sipcall-Webinterface, zu den sipcall-Produkten oder Zusammenfassungen von durchgeführten Events (wie z.B. der beliebte Teams-Telefonie Day):
Auf unserem Youtube-Kanal sind Sie immer auf dem neusten Stand.
Um unsere Infrastruktur auf dem gewohnt zuverlässigen und hochverfügbaren Standard zu halten, sind regelmässige Wartungsarbeiten unabdingbar.
Die nächsten geplanten Wartungsarbeiten finden zwischen Freitag, 17. und Sonntag, 19. März 2022 statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste infolgedessen während der genannten Zeitfenster kurzzeitig nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können:
Wir bitten Sie, die genannten Zeiten zu beachten. Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten finden Sie jederzeit auf unserer Systemstatus-Seite.
Bei Fragen oder Unklarheiten hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.
Rückblick 2022
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller Highlights des vergangenen Jahres:
sipcall-Unternehmensfilm
Mit viel Freude und Stolz haben wir im Dezember unseren Unternehmensfilm lanciert. Er soll sipcall, die Menschen dahinter, unsere Werte und Services visuell transportieren und vorstellen. Neugierig? Sie sind nur ein Klick davon entfernt. Zum Unternehmensfilm
Geo-Redundanz für Microsoft Teams-Telefonie
sipcall gewährleistet den Kunden stets ein Maximum an Sicherheit. Aus diesem Grund haben wir unser Portfolio mit der Geo-Redundanz für die Microsoft Teams-Telefonie erweitert, welche Ihnen eine hohe Ausfallsicherheit bietet.
Weitere Informationen zur Option «Geo-Redundanz» finden Sie auf unserer Website.
Kostenlose automatische Anruferkennung
Diese neue, kostenlose und sehr beliebte Funktion erlaubt es Ihnen ab sofort den Firmennamen (bzw. Vor und Nachnamen bei Privatpersonen) inklusive Ortschaft auf Ihrem Display bei einem eingehenden Anruf eingeblendet zu bekommen.
Das war das TEFO 2022
sipcall war, in Kooperation mit Microsoft Schweiz, mit einem Stand und einem Referat zum Thema «Wissenswertes zur MS Teams-Telefonie-Migration und ein Blick in die Zukunft» am Studerus Technology Forum (TEFO) vertreten. Zur Zusammenfassung des Events
call forking call notification
Bisher wurde auf sämtlichen Endgeräten innerhalb eines Ringrufes mit gleichzeitiger Signalisation ein verpasster Anruf angezeigt, obwohl ein Endgerät den eingehenden Anruf entgegennahm. Mit der neuen Funktion «call forking call notification» ist das nicht mehr der Fall.
Lancierung neue sipcall Desktop-App
Die sipcall Desktop-App ist die perfekte Ergänzung für die sipcall virtual pbx und vereinfacht Ihnen das Telefonieren mit sipcall.
Weitere Details und Informationen zur neuen Desktop-Version der sipcall-App finden Sie auch auf unserer Website.
Das war der Teams-Telefonie Day 2022
Der zweite und in der Branche beliebte Teams-Telefonie Day vom 24. Mai 2022 zeigte die enormen Möglichkeiten von MS Teams. Er stiess erneut auf grosse Resonanz und viel positives Feedback. Zu den Session-Aufzeichnungen
Neue Zahlungsmöglichkeit via eBill
Um Ihnen weitere Zahlungsmöglichkeiten anzubieten, haben wir im Q4 die Zahlungsmöglichkeit via eBill eingeführt.
Ausblick 2023
Im neuen Jahr dürfen Sie sich auf zwei weitere Highlights freuen:
Neugestaltung sipcall-Benutzerkonto (my.sipcall.ch)
Eine komplette Überarbeitung des sipcall-Benutzerkontos erwartet Sie im neuen Design und einer überarbeiteten Benutzerfreundlichkeit. Sie werden begeistert sein.
Save the date: Teams-Telefonie Day am 9. Mai 2023
Für den schweizweit einzigartigen und beliebten Online-Event rundum das Thema «Microsoft Teams-Telefonie» geht es bereits in die dritte Runde. Die Veranstaltung findet am 9. Mai 2023 statt und bietet ein Tag mit Wissenstransfer von Spezialisten aus der Branche.
Detailliertere Informationen werden in Kürze auf unserer Website publiziert.
sipcall freut sich, dass die Kunden uns in allen Bereichen noch besser bewertet haben als vor zwei Jahren. Dies zeigt und bestätigt eindrücklich, dass der Kunde bei sipcall stets im Mittelpunkt steht und wir immer auf Rückmeldungen und Inputs eingehen.
Ebenso bieten wir laufend Innovationen an, welche unsere Kunden sehr schätzen. Die Weiterempfehlungsquote von 99.29% macht uns stolz.
Ab sofort haben alle sipcall-Kunden die Möglichkeit, das Rufnummernformat eines eingehenden Anrufes selbständig zu definieren. Die Anpassung kann entweder auf einzelne Rufnummern oder gleich für alle Rufnummern innerhalb eines sipcall-Kontos definiert werden.
Folgende drei Rufnummernformate stehen zur Auswahl zur Verfügung (Beispiel mit Anrufernummer 0442005000):
Die nötigen Einstellungen können Sie innerhalb Ihres sipcall-Kontos (Login auf my.sipcall.ch), im Menü «Rufnummern – Rufnummernübersicht», vornehmen. Klicken Sie, in der Spalte «Rufnummernanzeige», auf die verlinkte Rufnummer. Danach können Sie entweder für die spezifische oder für alle Rufnummern innerhalb Ihres sipcall-Kontos das gewünschte Rufnummernformat definieren.
Ab sofort stehen Ihnen folgende, neue Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
eBill
Die Zahlung via eBill steht allen sipcall-Kunden zur Verfügung, welche eine monatliche Rechnung erhalten (Postpaid-Konto). Mit dieser Methode können die sipcall-Rechnungen über Ihr E-Banking-Konto beglichen werden.
TWINT
Alle sipcall-Kunden, die über ein Prepaid-Konto verfügen, können mittels TWINT-Zahlungen das Guthaben des sipcall-Kundenkontos einfach und bequem aufladen.
Wir möchten Sie über eine neue und von Seiten Kunden stark nachgefragte Möglichkeit der automatischen Anruferkennung informieren.
Diese neue, kostenlose Funktion erlaubt es Ihnen ab sofort den Firmennamen (bzw. Vor und Nachnamen bei Privatpersonen) inklusive Ortschaft auf Ihrem Display bei einem eingehenden Anruf eingeblendet zu bekommen. Voraussetzung ist, dass die Firma/Person im öffentlichen Telefonbuch eingetragen ist. Für Sie als Unternehmen bringt die neue Möglichkeit viele Vorteile mit sich.
Damit Sie die neue Funktion nutzen können, müssen Sie diese im Kundenportal manuell aktivieren. Hierbei können Sie entscheiden, ob die Anruferkennung nur bei einer Ihrer Nummern oder für alle gelten soll. Sie finden die Einstellungsmöglichkeit im Kundenportal innerhalb der Rufnummernübersicht in der Spalte «Eingehende Anrufe» (für Privatkunden im Menü «Einstellungen – Verhalten eingehende Anrufe»).
Die Anruferkennung funktioniert über alle Telefonie-Lösungen von sipcall hinweg inklusive Microsoft Teams-Telefonie.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
sipcall gewährleistet den Kunden stets ein Maximum an Sicherheit. Aus diesem Grund erweitern wir unser Portfolio mit der Geo-Redundanz für die Microsoft Teams-Telefonie, welche Ihnen eine hohe Ausfallsicherheit bietet.
Ab sofort kann dieser Service dazugebucht werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, im Falle einer Beeinträchtigung der Verfügbarkeit des hosted SBC in Zürich eine zusätzliche und automatische Voice-Route für ein- und ausgehende Anrufe zu unserem redundanten und zertifizierten Session Border Controller in Amsterdam aufzubauen.
Die Option, die bequem in unserem Portal aktiviert werden kann, wird jeweils pro Microsoft Teams-Rufnummer mit CHF 0.50 verrechnet und automatisch auf allen Microsoft Teams-Rufnummern aktiviert. Hinzu kommt eine einmalige Gebühr von CHF 150.00 für die Aktivierung. Wir sind überzeugt, Ihnen mit der neuen Lösung einen hervorragenden Schutz bieten zu können und bitten um Kenntnisnahme.
Weitere Informationen zur Option «Geo-Redundanz» finden Sie hier.
Um unsere Infrastruktur auf dem gewohnt zuverlässigen und hochverfügbaren Standard zu halten, sind regelmässige Wartungsarbeiten unabdingbar.
Die nächsten geplanten Wartungsarbeiten finden zwischen Freitag, 8. und Sonntag, 10. Juli 2022 statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste infolgedessen während der genannten Zeitfenster kurzzeitig nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können:
Wir bitten Sie, die genannten Zeiten zu beachten. Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten finden Sie jederzeit auf unserer Systemstatus-Seite.
Bei Fragen oder Unklarheiten hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.
Der erste Teams-Telefonie Day 2021 mit über 600 Teilnehmenden aus unterschiedlichen Unternehmen stiess auf grosses Interesse und viel positives Feedback. Wir freuen uns sehr, eine weitere und spannende Veranstaltung des schweizweit einzigartigen Online-Events rundum die Teams-Telefonie durchzuführen.
Reservieren Sie sich den Dienstag, 24. Mai 2022 und erfahren Sie am zweiten Schweizerischen Teams-Telefonie Day in sechs spannenden Vorträgen alles Wissenswerte über Microsoft Teams und die Telefonie-Integration.
Kompetente Speakerinnen und Speaker aus der Branche referieren in sechs kostenlosen und frei buchbaren Sessions über Praxiserfahrungen, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und stellen die Roadmap des Herstellers vor. Der Teams-Telefonie Day findet ausschliesslich in digitaler Form über Microsoft Teams statt.
Weitere Informationen zu den Referenten sowie zu den einzelnen Themen und Sessions finden Sie auf teams-telefonie-day.ch.
Um unsere Infrastruktur auf dem gewohnt zuverlässigen und hochverfügbaren Standard zu halten, sind regelmässige Wartungsarbeiten unabdingbar.
Die nächsten geplanten Wartungsarbeiten finden zwischen Freitag, 8. und Sonntag, 10. April 2022 statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste infolgedessen während der genannten Zeitfenster kurzzeitig nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können:
Wir bitten Sie, die genannten Zeiten zu beachten. Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten finden Sie jederzeit auf unserer Systemstatus-Seite.
Bei Fragen oder Unklarheiten hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.
Die sipcall Desktop-App ist die perfekte Ergänzung für die sipcall virtual pbx und vereinfacht Ihnen das Telefonieren mit sipcall.
Ab sofort können Sie die sipcall-App (Softphone) für PC und MAC in Ihrem sipcall-Benutzerkonto bestellen und anschliessend installieren. Wie bei der Smartphone-Version, ist die sipcall-App für den Desktop einfach und intuitiv in der Verwendung und bietet dieselben nützlichen Funktionen, wie zum Beispiel Besetztanzeige, Weiterleitungen, Telefonkonferenzen uvm…
Für nur CHF 2.- im Monat und pro Rufnummer können Sie bequem mit Ihrer Festnetz-Nummer vom PC aus telefonieren. Natürlich können Sie die Desktop-Version jederzeit mit der Smartphone-Version kombinieren, damit Sie immer und überall mit derselben Rufnummer erreichbar sind.
Weitere Details und Informationen zur neuen Desktop-Version der sipcall-App finden Sie auch auf unserer Website.
Bisher wurde auf sämtlichen Endgeräten innerhalb eines Ringrufes mit gleichzeitiger Signalisation ein verpasster Anruf angezeigt, obwohl ein Endgerät den eingehenden Anruf entgegennahm. Aufgrund der neuen «call forking call notification» passiert dies nicht mehr.
Je nach Endgerät wird nun beispielsweise «Anruf wurde anderswo beantwortet» angezeigt. Die Darstellungsweise variiert von Endgerät zu Endgerät und betrifft nur jene, welche direkt an der sipcall virtual PBX registriert sind. Die Funktion wurde für sämtliche sipcall-Kunden und sipcall-Produkte aktiviert.
Mit der sipcall-App Version 1.1 können Sie nun ganz bequem Ihre Kontakte von Microsoft 365 integrieren. Weitere Informationen zur kostenlosen sipcall-App finden Sie auf unserer Website.
Hiermit möchten wir Sie über folgende Neuerungen und Anpassungen zum Produkt «sipcall internet» informieren:
Weitere Informationen zum Produkt «sipcall internet» finden Sie auf unserer Website.
Um unsere Infrastruktur auf dem gewohnt zuverlässigen und hochverfügbaren Standard zu halten, sind regelmässige Wartungsarbeiten unabdingbar.
Die nächsten geplanten Wartungsarbeiten finden zwischen Freitag, 12. und Sonntag, 14. November 2021 statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste infolgedessen während der genannten Zeitfenster unter Umständen kurzzeitig nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können:
Wir bitten Sie, die genannten Zeiten zu beachten. Es wird kein Eingreifen Ihrerseits nötig. Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten finden Sie jederzeit auf unserer Systemstatus-Seite.
Bei Fragen oder Unklarheiten hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.
Eine Dienstleistung der Backbone Solutions AG
Chaltenbodenstrasse 4a, CH-8834 Schindellegi