Bisher wurde auf sämtlichen Endgeräten innerhalb eines Ringrufes mit gleichzeitiger Signalisation ein verpasster Anruf angezeigt, obwohl ein Endgerät den eingehenden Anruf entgegennahm. Aufgrund der neuen «call forking call notification» passiert dies nicht mehr.
Je nach Endgerät wird nun beispielsweise «Anruf wurde anderswo beantwortet» angezeigt. Die Darstellungsweise variiert von Endgerät zu Endgerät und betrifft nur jene, welche direkt an der sipcall virtual PBX registriert sind. Die Funktion wurde für sämtliche sipcall-Kunden und sipcall-Produkte aktiviert.
Mit der sipcall-App Version 1.1 können Sie nun ganz bequem Ihre Kontakte von Microsoft 365 integrieren. Weitere Informationen zur kostenlosen sipcall-App finden Sie auf unserer Website.
Hiermit möchten wir Sie über folgende Neuerungen und Anpassungen zum Produkt «sipcall internet» informieren:
Weitere Informationen zum Produkt «sipcall internet» finden Sie auf unserer Website.
Um unsere Infrastruktur auf dem gewohnt zuverlässigen und hochverfügbaren Standard zu halten, sind regelmässige Wartungsarbeiten unabdingbar.
Die nächsten geplanten Wartungsarbeiten finden zwischen Freitag, 12. und Sonntag, 14. November 2021 statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste infolgedessen während der genannten Zeitfenster unter Umständen kurzzeitig nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können:
Wir bitten Sie, die genannten Zeiten zu beachten. Es wird kein Eingreifen Ihrerseits nötig. Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten finden Sie jederzeit auf unserer Systemstatus-Seite.
Bei Fragen oder Unklarheiten hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.
Ab sofort stehen allen Partnern, Kunden und Interessierten verschiedene Video-Tutorials zum Thema "sipcall virtual pbx" zur Verfügung.
In einer mehrteiligen Video-Serie, die laufend erweitert wird, erklären wir Ihnen die Funktionen, Vorteile sowie "Tipps und Tricks" rund um die "sipcall virtual pbx" – die virtuelle Telefonanlage, die in jedem Abo integriert ist.
Einmal pro Jahr führt das Schweizer Wirtschaftsmagazin "Bilanz" ein landesweites Telekom-Rating durch. Das Ziel ist es, marktrelevante Statistiken mit individuellem Aussagewert für Telekommunikationsanbieter zu erheben.
Wie schon in den vergangenen Jahren hat eine grosse Anzahl Kunden am Telekom-Rating teilgenommen und die Schweizer Provider bewertet. Nach den hervorragenden drei zweiten Plätzen in den Jahren 2018, 2019 und 2020 ist sipcall im Jahr 2021 erneut auf den 2. Platz gelandet und hat somit "das Quartett komplettiert".
Die guten Bewertungen in den Kategorien Qualität, Flexibilität und Support bestätigen das vierte Jahr in Folge unseren eigenen Fokus, unseren Kunden stets den bestmöglichen Service zu bieten. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Mithilfe.
Der Teams-Telefonie Day 2021 war ein voller Erfolg. Für den schweizweit einzigartigen Online-Event haben sich über 650 Firmen angemeldet und sich in sieben verschiedenen Themen-Sessions durch kompetente Speaker und Speakerinnen aus der Branche alles Wissenswerte über Microsoft Teams und die erfolgreiche Teams-Telefonie näherbringen lassen.
Dabei wurden die vielseitigen Einsatz-Möglichkeiten, Fallbeispiele, Praxiserfahrungen, Erfolgsfaktoren, aber auch Herausforderungen aufgezeigt. Microsoft selbst hat die Roadmap erläutert und aufgezeigt, wie sich Microsoft Teams weiterentwickeln wird, welche neuen Features schon bald verfügbar sind und die daraus resultierenden Vorteile im Arbeitsleben.
Microsoft Teams hat die Kommunikation und Collaboration grundlegend verändert und sich zum führenden Instrument für Home-Office und hybrides Arbeiten entwickelt. Am ersten Schweizerischen Teams-Telefonie Day erfahren Sie in sieben unterschiedlichen Vorträgen alles Wissenswerte über Microsoft Teams und die Telefonie-Integration.
Kompetente Speakerinnen und Speaker aus der Branche referieren in sieben kostenlosen und frei buchbaren Sessions über Praxiserfahrungen, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und stellen die Roadmap des Herstellers vor. Der Teams-Telefonie Day findet ausschliesslich in digitaler Form über Microsoft Teams statt.
Weitere Informationen zum Anlass und zu den verschiedenen Referaten sowie Referenten finden Sie auf teams-telefonie-day.ch.
Was kann die Microsoft Teams-Telefonie, wie lässt sie sich mit einer Virtual PBX kombinieren, was bedeutet Calling Plans oder Direct Routing, wie sehen die Lizenz-Optionen aus, wie lässt sich ein Ringruf einrichten und vieles mehr:
Patrick Gmür, Microsoft 365 Certified Teams Administrator bei sipcall, erklärt in einer mehrteiligen Video-Serie Funktionen, Vorteile sowie Tipps und Tricks rund um die Microsoft Teams-Telefonie.
Um unsere Infrastruktur auf dem gewohnt zuverlässigen und hochverfügbaren Standard zu halten, sind regelmässige Wartungsarbeiten unabdingbar.
Die nächsten geplanten Wartungsarbeiten finden zwischen Freitag, 16. und Sonntag, 18. April 2021 statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste infolgedessen während der genannten Zeitfenster unter Umständen kurzzeitig nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können:
Wir bitten Sie, die genannten Zeiten zu beachten. Es wird kein Eingreifen Ihrerseits nötig. Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten finden Sie jederzeit auf unserer Systemstatus-Seite.
Bei Fragen oder Unklarheiten hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.
Der Callcenter-Filter soll mithelfen, unerwünschte Werbeanrufe zu blockieren. Die Sperrliste wird täglich aktualisiert und schützt Sie bestmöglich vor unerwünschten Werbeanrufen.
Dieser Dienst ist für Sie kostenlos und kann jederzeit in Ihrem Kundenkonto unter «Security» – «Eingehende Anrufe blockieren» aktiviert werden.
Wir zeigen Ihnen, wie Teams funktioniert und welche die Anforderungen sind, um Microsoft Teams mit sipcall erfolgreich zu betreiben. Gerne können Sie während des Webinars Ihre Fragen zu Microsoft Teams stellen.
Microsoft Teams ist der zentrale Ort für Teamarbeit innerhalb von Office 365. Mittels „Direct Routing“ ist es möglich, sipcall als Telefonprovider an Microsoft Teams anzubinden.
Die nächsten Webinar-Termine
Inhalt des Webinars
Sie erreichen uns auch zwischen Weihnachten und Neujahr. Unsere Öffnungszeiten während der Festtage:
Ab Montag, 04.01.2021 gelten die üblichen Öffnungszeiten von 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr (Montag bis Donnerstag) und 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr (Freitag)
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr 2021.
sipcall führt in regelmässigen Abständen kostenlose Workshops für Installations-Partner durch. Diese Workshops werden von unseren VoIP-Experten geleitet und finden in kleinen Gruppen statt.
Damit wir Sie in Zukunft noch gezielter weiterbilden können, haben wir einen zusätzlichen Workshop geschaffen. Folgende Workshops werden derzeit durchgeführt:
admin workshop
Im admin workshop (ehemals Basic Workshop) werden grundlegende Funktionen und Dienstleistungen anhand praktischer Beispiele vorgestellt.
Zielpublikum
- Berater / Verkäufer / neue Mitarbeitende
Kursinhalt
- Allgemeine Informationen zu sipcall und zum Telekommunikationsmarkt
- Detaillierte Produkte- und Dienstleistungsschulung im Live-System
- Demonstration des Partner-Portals inkl. aller Partner-Tools und -Modelle
technical workshop basic
Der technical workshop basic vermittelt technisches Grundwissen im Bereich SIP anhand von theoretischen und praktischen Beispielen. Dieser Workshop wurde neu geschaffen und baut auf dem admin workshop auf. Ein vorgängiger Besuch eines admin workshops wird daher empfohlen.
Zielpublikum
- Techniker (Ersteinsteiger / Grundkenntnisse) / Berater / Verkäufer
Kursinhalt
- Technisches Grundwissen SIP
- Endgeräte registrieren (Tischtelefone & VoIP-Adapter)
- Ringrufe und IVR praktisch anwenden
- Funktionen sipcall-App
- Grundlagen Microsoft Teams-Telefonie
technical workshop advanced
Der technical workshop advanced (ehemals Technical Workshop) geht technisch weiter in die Tiefe und richtet sich an Teilnehmende, die die beiden vorgängigen Workshops (admin workshop & technical workshop basic) bereits besucht haben.
Zielpublikum
- Techniker (Fortgeschrittene)
Kursinhalt
- SIP- / RTP-Protokoll
- NAT
- VoIP-Probleme erkennen
- Tracing
- Analyzing / Solving
Übersicht der nächsten Workshops
Die Workshops finden derzeit jeweils in Zürich statt und sind sehr schnell ausgebucht. Melden Sie sich daher am besten gleich an. Sollten Sie zum gewünschten Termin keinen Platz mehr ergattert haben oder eine Weiterbildung am eigenen Bildschirm wünschen, empfehlen wir unsere Webinar-Serie.
Wie läuft so ein Workshop in der Praxis ab?
Marvin Sauerwein, angehender Informatiker im zweiten Lehrjahr bei sipcall, hat einen solchen Workshop besucht und berichtet von seinen Erfahrungen.
Microsoft Teams ist derzeit in aller Munde. Die Collaboration-Plattform bietet einen nahezu unerschöpflichen Funktionsumfang, lässt aber dennoch einige praktische Telefonie-Möglichkeiten vermissen. Die sipcall virtual pbx bietet Ihnen hierfür die perfekte Ergänzung und ist in Ihrem sipcall business-Abo bereits enthalten. Es entstehen also keine Zusatzkosten für Sie.
Im nachfolgenden Tutorial-Video zeigen wir Ihnen die Vorteile der Kombination von Microsoft Teams mit einer Virtual PBX anhand von praktischen Beispielen unserer Kunden auf.
Sind Sie an der Microsoft Teams-Telefonie interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Einmal pro Jahr führt das Schweizer Wirtschaftsmagazin "Bilanz" ein landesweites Telekom-Rating durch. Das Ziel ist es, marktrelevante Statistiken mit individuellem Aussagewert für Telekommunikationsanbieter zu erheben.
Wie schon in den vergangenen Jahren hat eine grosse Anzahl Kunden am Telekom-Rating teilgenommen und die Schweizer Provider bewertet. Das Resultat lässt sich sehen: auch 2020 konnte sipcall den zweiten Platz aus den beiden Vorjahren erfolgreich verteidigen.
Die guten Bewertungen in den Kategorien Qualität, Flexibilität und Support bestätigen unseren eigenen Fokus, unseren Kunden stets den bestmöglichen Service zu bieten. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Mithilfe, dass wir unseren Podestplatz erfolgreich verteidigen konnten.
Corporate Numbers bilden den eigenständigen, ortsunabhängigen Vorwahl-Bereich "058" und ermöglichen Ihnen auch bei mehreren Standorten ein einheitliches Ziffernbild über alle Ihre Rufnummern.
Die 058er-Nummern stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung, Sie können sie einfach und bequem in Ihrem Kunden-Login bestellen. Die Kosten sind identisch mit den üblichen Vorwahl-Bereichen und betragen monatlich CHF 1.90 für eine Einzel-Rufnummer, CHF 12.90 für einen 10er- und CHF 56.80 für einen 100er-Rufnummernblock.
Unsere Telefonie-Dienste sind mit allen wichtigen und auf dem Markt erhältlichen, VoIP-fähigen Telefonanlagen kompatibel. Wir arbeiten eng mit Telefonanlagen-Herstellern zusammen und sind teilweise auch im Entwicklungs-Prozess involviert.
Die neuste Zertifizierung betrifft den Anbieter Pascom und das Release 19.07, für das sipcall ab sofort zertifiziert ist.
(Re-)Zertifizierungen für weitere Anlagen sind derzeit in Arbeit. Eine detaillierte Übersicht aller Zertifizierungen inklusive Installationsanleitungen finden Sie auf unserer Zertifizierungs-Seite.
Auf vielfachen Kundenwunsch haben wir unser Flatrate-Angebot ausgebaut. Neu stehen die Kriterien Flatrate nur Schweiz oder Schweiz und Europa sowie nur Festnetz oder Fest- und Mobilnetz zur Verfügung.
Flat-Angebote:
Grosse Freude und Erleichterung bei unseren beiden Auszubildenden Marco Kälin (Informatiker EFZ) und Rune Aeschlimann (Kaufmann EFZ), die ihre Berufslehre mit Bravour abschliessen konnten. Wir sind stolz und gratulieren Marco und Rune herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Wir freuen uns, die beiden auch in Zukunft zu unserem Team zählen zu können.
Die Backbone Solutions AG, zu der auch sipcall gehört, setzt sich stark für die Ausbildung junger Berufsleute ein und begleitet Jugendliche mit Fachwissen und Engagement während der Lehrzeit und auch danach.
Eine Dienstleistung der Backbone Solutions AG
Chaltenbodenstrasse 4a, CH-8834 Schindellegi