Unsere Telefonie-Dienste sind grundsätzlich mit allen auf dem Markt erhältlichen, VoIP-fähigen Telefonanlagen kompatibel. Wir arbeiten eng mit Telefonanlagen-Herstellern zusammen und sind teilweise auch im Entwicklungs-Prozess involviert.
Ab sofort sind wir für die neuste Version Alcatel OXO R3.0 zertifiziert.
(Re-)Zertifizierungen für weitere Anlagen sind derzeit in Arbeit. Detaillierte Übersicht inklusive Installationsanleitungen.
Am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. Mai 2019, ist sipcall wiederum an der Competec-Hausmesse «Connect» mit einem Stand vertreten.
Die Messe steht unter der Schirmherrschaft der Competec-Gruppe, welche unter anderen Handelsunternehmen wie Brack.ch oder Alltron AG vereint, und findet im Logistikzentrum der Competec AG, Rossgassmoos 10 in 6130 Willisau statt.
Besuchen Sie uns Mittwoch, 15.05. von 10:30 – 18:30 Uhr oder am Donnerstag, 16.05.2018 von 10:30 – 16:00 Uhr am Stand I03 in der Halle 1.
Der Eintritt ist frei, Sie benötigen jedoch ein persönliches Ticket, welches Sie online anfordern können.
In den vergangenen Wochen haben wir unsere Kunden-Umfrage durchgeführt. Dies mit dem Ziel, den Puls am Markt zu spüren, Ihre Inputs und Erkenntnisse kennenzulernen um anschliessend, wo nötig, den Hebel anzusetzen und unsere Produktentwicklung in die richtige Richtung zu lenken.
Im Vergleich zur letztjährigen Umfrage ist die Gesamtzufriedenheit weiter angestiegen. sipcall-Kunden schätzen vor allem die hohe Verfügbarkeit bei entsprechend hoher Gesprächsqualität zu attraktiven Preisen.
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen. In der Zwischenzeit hat unsere Glücksfee ihres Amtes gewaltet und die Gewinner der Verlosung gezogen. Wir gratulieren der Otto Hofstetter AG, der Miux AG sowie der Lenk Milch AG.
Für Kritik und Anregungen sind wir auch ausserhalb der Umfrage-Zeit stets offen. Möchten Sie uns etwas mitteilen? Anruf genügt: 044 200 5000, sollten Sie den schriftlichen Weg bevorzugen: info@sipcall.ch
Unsere Telefonie-Dienste sind grundsätzlich mit allen auf dem Markt erhältlichen, VoIP-fähigen Telefonanlagen kompatibel. Wir arbeiten eng mit Telefonanlagen-Herstellern zusammen und sind teilweise auch im Entwicklungs-Prozess involviert.
Im noch jungen Jahr konnten wir unsere Dienste bereits für weitere drei namhafte Telefonanlagen zertifizieren: Unify, Tiptel und Yeastar.
Ebenfalls zertifiziert ist ab sofort die neueste Produkte-Linie von Gigaset pro.
(Re-)Zertifizierungen für weitere Anlagen sind derzeit in Arbeit. Detaillierte Übersicht inklusive Installationsanleitungen.
Gute Neuigkeiten für Sie: Auf Wunsch unserer Kundschaft haben wir unsere Rechnung komplett überarbeitet. Sie ist moderner und übersichtlicher gestaltet und weist die wichtigsten Informationen kompakt sowie alle Angaben zu Verbindungen und Zusatzoptionen im Detail aus.
Die nächste Rechnungsstellung für den Monat Januar 2019 wird bereits im neuen Kleid erfolgen.
In Ihrem Kunden-Login unter https://my.sipcall.ch finden Sie in der Rubrik «Mein Konto – Kundeninformation» neu das Feld «E-Mail für Rechnung». Dieses Feld definiert, an welche Adresse der elektronische Rechnungs-Versand erfolgt. Bitte überprüfen Sie den Eintrag und passen Sie ihn bei Bedarf an.
Mit Ausnahme des Firmennamens können Sie ab sofort alle Ihre persönlichen Angaben selber verwalten. Ein weiteres neues Feld heisst «Adresszusatz». Dieses Feld ist optional und dient beispielsweise für die Angabe zusätzlicher Adressinformationen oder Kostenstellen.
Auf eine Rechnung freut man sich selten. Wir setzen alles daran, Ihnen diesen Umstand wenigstens so angenehm wie möglich zu gestalten.
Heute nutzen wir die Gelegenheit, um auf 2018 zurückzublicken. Lesen Sie in den nachfolgenden Zeilen, was uns im vergangenen Jahr alles beschäftigt hat.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und wünschen Ihnen frohe Festtage sowie einen guten Start ins 2019.
Das Messe-Jahr 2018
2018 war unser Messe-Team öfter «draussen»: den Anfang machte im Mai die zweitägige «Connect» in Willisau. Diese Messe wurde von der Competec-Gruppe, zu der u.a. Brack.ch oder die Alltron AG gehören, organisiert und fand im Logistikzentrum Willisau statt.
Der Starface-Kongress, Branchentreff zu All-IP, Unified Communications und Cloud-Telefonie, führte uns im Oktober für zwei Tage ins benachbarte Ausland, wurde er doch im Europapark in Rust/DE durchgeführt.
Am diesjährigen Studerus Technology Forum TEFO war sipcall mit einem Stand und einem Fachvortrag vertreten. Unser Team vor Ort präsentierte ein spannendes Referat zum Thema «Veränderungen am PBX-Markt als Chance».
Messen und Events sind für uns eine gute Gelegenheit, mit Ihnen in persönlichen Kontakt zu treten. Wir blicken auf viele gute Gespräche und Begegnungen zurück und werden auch in Zukunft an Veranstaltungen anzutreffen sein. Eine Übersicht über alle vergangenen und anstehenden Messen und Events finden Sie übrigens in unserem Event-Kalender.
Zertifizierte Telefonanlagen
Unsere Telefonie-Dienste sind grundsätzlich mit allen auf dem Markt erhältlichen, VoIP-fähigen Telefonanlagen kompatibel. Wir arbeiten eng mit Telefonanlagen-Herstellern zusammen und sind teilweise auch im Entwicklungs-Prozess involviert.
Im vergangenen Jahr konnten wir eine beträchtliche Anzahl neuer Zertifizierungen für namhafte Telefonanlagen abschliessen: 3CX (sipcall erster offizieller Schweizer Hostingpartner), Alcatel Enterprise, Skype for Business oder erst kürzlich Swyx, um nur einige davon aufzuzählen.
(Re-)Zertifizierungen für weitere Anlagen sind derzeit in Arbeit oder in Planung. Eine detaillierte Übersicht inklusive Installationsanleitungen finden Sie online.
Rang 2 im Bilanz Telekom-Rating
Das Schweizer Wirtschaftsmagazin Bilanz führt jedes Jahr ein Telekom-Rating durch. Das Ziel ist, marktrelevante Statistiken mit individuellem Aussagewert für Telekommunikationsanbieter zu erheben. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Kriterien Innovation, Preis, Flexibilität und Support. In allen diesen Kriterien konnten wir sehr gute Bewertungen erzielen, was uns den zweiten Rang in der Kategorie «Festnetz» einbrachte.
Rückmeldungen von aussen wie das erwähnte Bilanz-Rating, aber auch Umfragen unter unseren Partner-Unternehmen und Endkunden, zeigen ein positives Bild auf. Uns geht es nicht um Selbstbeweihräucherung, sondern viel mehr darum, den Puls am Markt zu spüren, Ihre Inputs und Erkenntnisse kennenzulernen um anschliessend, wo nötig, den Hebel anzusetzen und unsere Produktentwicklung in die richtige Richtung zu lenken.
Für Kritik und Anregungen sind wir stets offen. Möchten Sie uns etwas mitteilen?
Gewohnt höchste Verfügbarkeit
2018 war ein erfolgreiches Jahr in Bezug auf die Zuverlässigkeit unserer Systeme. Dank sorgfältiger Wartung blieben wir von grösseren Störungen und Ausfällen verschont. Der einwandfreie Betrieb unserer gesamten Infrastruktur ist auch 2019 unser oberstes Ziel.
Neue Funktionen für noch mehr Komfort
Getreu dem Motto «Gutes erhalten, Neues gestalten» konnten wir auch im vergangenen Jahr diverse neue Funktionen entwickeln. Als erster VoIP-Provider des Landes unterstützt sipcall seit September den Opus-Codec für kristallklaren Sound in HD-Qualität.
Mit der neuen Funktion «SIP-Forking» haben Sie die Möglichkeit, eingehende Anrufe ohne eine explizite Weiterleitungsregelung auf mehreren Endgeräten gleichzeitig zu signalisieren. Im Webinterface my.sipcall.ch sehen Sie in der Rufnummernübersicht «angemeldete Endgeräte», sofern mindestens ein Endgerät auf dem entsprechenden Account angemeldet wurde.
Seit April 2018 bietet sipcall die Möglichkeit, Servicenummern zu betreiben. Unterstützt werden Gratisnummern (0800), bei denen den Anrufenden keine Verbindungsgebühren verrechnet werden, sowie Gebührenteilungsnummern (084x), bei denen Sie und die Anrufenden sich die Verbindungsgebühren anteilsmässig aufteilen.
Ausblick 2019
Unser Entwickler-Team arbeitet derzeit an mehreren Projekten. So befindet sich die deutlich verbesserte Rechnungsstellung kurz vor der Veröffentlichung. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in einem ausführlichen Communiqué voraussichtlich im Januar.
Die Nachwuchsförderung ist unsere Investition in die Zukunft. Gerne ermöglichen wir jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben und bieten für das Schuljahr 2019 eine Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ Profil E/M an.
Sie erreichen uns auch zwischen Weihnachten und Neujahr. Unsere Öffnungszeiten während der Festtage:
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr 2019.
Das Studerus Technology Forum (kurz TEFO) hat sich in den vergangenen Jahren mit über 400 Besuchern zu einem führenden ICT-Branchen-Event entwickelt. Das Forum bot CIOs, IT-Spezialisten und Interessierten am Donnerstag, 22.11.2018 zukunftsorientierte Keynotes und spannende Praxis-Referate zum Themenschwerpunkt IT-Sicherheit.
sipcall war auch in diesem Jahr wiederum mit einem Stand und einem Referat vertreten. Ein kleiner Rückblick:
Sollte Ihr Endgerät oder Ihre Telefonanlage infolge eines unvorhergesehenen Ereignisses (Internetausfall, technische Störung) die Verbindung zu unseren SIP-Servern verlieren, haben Sie die Möglichkeit, ein Fallback als Ausfall-Weiterleitung einzurichten. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in unserer Wissensdatenbank.
Abos sipcall business und sipcall pro (Sammelkonto)
Melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto unter my.sipcall.ch an, wechseln Sie zur Rufnummernübersicht und ändern Sie bei der gewünschten Rufnummer das «Verhalten eingehende Anrufe» auf «Klingeln, dann weiterleiten». Bei der «Klingelzeit in Sek.» ist ein hoher Wert einzutragen (beispielsweise 900 Sekunden). Kehren Sie zur Rufnummernübersicht zurück und klicken in der Spalte Weiterleitung auf Standard. Nun definieren Sie die Ziel-Rufnummer für das Fallback. Sobald Ihr Endgerät oder Ihre Telefonanlage nicht mehr registriert ist, greifen die hinterlegten Weiterleitungsregeln.
Abos sipcall free, sipcall classic und sipcall home (Einzel-Rufnummer)
Melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto unter my.sipcall.ch an, wechseln Sie ins Menü Einstellungen und ändern Sie das «Verhalten eingehende Anrufe» auf «Klingeln, dann weiterleiten». Bei der «Klingelzeit in Sek.» ist ein hoher Wert einzutragen (beispielsweise 900 Sekunden). Wechseln Sie ins Menü Weiterleitung und definieren Sie die Ziel-Rufnummer für das Fallback. Sobald Ihr Endgerät oder Ihre Telefonanlage nicht mehr registriert ist, greifen die hinterlegten Weiterleitungsregeln.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung...
... eine Persönlichkeit (25-35 Jahre) als:
Systemtechniker (Linux / Virtualisierung) 80 - 100%
... sowie eine Persönlichkeit (20-35 Jahre) als:
Supporter/in VoIP (2nd, 3rd Level) 80 - 100%
Es gibt bestimmt weniger spannendere Durchführungsorte für einen Branchentreff als den Europapark im süddeutschen Rust. Doch nebst der Location wusste auch das Programm des diesjährigen Starface-Kongresses zu überzeugen.
Der Kongress ist der jährliche Branchentreff zu All-IP, Unified Communications und Cloud-Telefonie. Keynotes, Show-Acts und spannende Speaker, aber auch die persönlichen Begegnungen am Stand, machten den Starface-Kongress zu einem erfolgreichen Anlass.
Am Donnerstag, 22. November 2018 findet das diesjährige Studerus Technology Forum TEFO in Regensdorf statt.
Um 10:50 Uhr halten Philipp Büeler, Leiter Kundendienst sipcall, und Patrick Gmür, Partner Channel Manager sipcall, zusammen mit Thomas Kissling, Geschäftsführer Klixa AG, ein Referat zum Thema «Veränderungen am PBX-Markt als Chance».
Melden Sie sich heute noch fürs das TEFO und unser Referat an – der Eintritt ist kostenlos.
Unsere Telefonie-Dienste sind grundsätzlich mit allen auf dem Markt erhältlichen, VoIP-fähigen Telefonanlagen kompatibel. Wir arbeiten eng mit Telefonanlagen-Herstellern zusammen und sind teilweise auch im Entwicklungs-Prozess involviert.
Bereits im letzten Newsletter haben wir über zertifizierte Telefonanlagen berichtet. In der Zwischenzeit konnten wir bereits die Zertifizierung der nächsten beiden Telefonanlagen abschliessen:
Informationen zu den Versionen und Installations-Anleitungen finden Sie in unserer Zertifizierungs-Übersicht.
Der Opus-Codec bietet kristallklaren Sound in HD-Qualität. Kundenrückmeldungen und persönliche Gespräche bestätigen uns, dass das Interesse an einer Implementierung des Opus-Codec am Markt besteht.
Gerne nehmen wir Ihre Wünsche zum Anlass und können Ihnen heute mitteilen, dass sipcall als einer der ersten Schweizer VoIP-Provider überhaupt diesen Codec unterstützt.
Beim Opus-Codec handelt es sich um ein junges Audio-Format, das eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften in sich vereint. Ähnlich MP3 oder Vorbis verkleinert ein Opus-Codec Audiodaten mittels verlustbehafteter Reduktion anhand eines psychoakustischen Modells.
Wissen Sie, was eine Calling Line Identification ist oder wofür die Abkürzung LCR steht? Bei allem Fachwissen sind wir doch ab und zu bei gewissen Fachbegriffen überfragt. Hierzu stellen wir Ihnen heute unser Glossar vor, welches Begriffe aus der VoIP-Welt vorstellt und näher erklärt.
Ein kleines Nachschlagewerk also für den Moment, wenn’s einem auf der Zunge liegt aber partout nicht in den Sinn kommen will.
Mit grosser Freude dürfen wir heute bekanntgeben, dass wir im diesjährigen Telekom-Rating der Schweizer Wirtschaftszeitschrift «Bilanz» den zweiten Rang in der Kategorie «Festnetz-Telefonie» erreicht haben.
Ziel dieses Ratings ist, marktrelevante Statistiken mit individuellem Aussagewert für Telekommunikationsanbieter zu erheben. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Kriterien Innovation, Preis, Flexibilität und Support. In allen diesen Kriterien konnten wir sehr gute Bewertungen erzielen.
Das erfreuliche Resultat des Bilanz-Ratings bestätigt uns auf unserem auf Weg. Wir werden auch weiterhin alles daransetzen, Ihnen professionelle und innovative Dienste zu bieten.
sipcalls Telefonie-Dienste sind grundsätzlich mit allen auf dem Markt erhältlichen, VoIP-fähigen Telefonanlagen kompatibel.
Wir arbeiten eng mit Telefonanlagen-Herstellern zusammen und sind teilweise auch im Entwicklungs-Prozess involviert. So ist sipcall für eine Vielzahl der bekanntesten Telefonanlagen bereits zertifiziert oder die Zertifizierung ist in Arbeit und wird demnächst abgeschlossen sein.
Für die zertifizierten Telefonanlagen stehen Installationsanleitungen zur Verfügung, welche die Inbetriebnahme erleichtern. Auf unserer Website finden Sie neu eine Übersicht der aktuellen PBX-Zertifizierungen.
Diesen Herbst ist sipcall gleich an zwei Messen vertreten. Bitte beachten Sie, dass Sie für beide Anlässe ein persönliches Ticket benötigen. Dieses können Sie kostenlos beim jeweiligen Veranstalter beziehen.
Seit diesem Sommer ist Stefan Varga bei sipcall tätig. Er kümmert sich zusammen mit Patrick Gmür um die Belange unserer Partner.
Stefan Varga ist ausgewiesener Telekommunikations-Experte und besonders auf Telefonanlagen des Herstellers Mitel spezialisiert, wo er bereits mehrere Jahre als Partner-Channel-Manager tätig war.
Sie erreichen unser Partner-Team:
Die Nachwuchsförderung ist unsere Investition in die Zukunft. Wir ermöglichen jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben und bieten für das Schuljahr 2019 zwei Lehrstellen an:
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen.
Eine Dienstleistung der Backbone Solutions AG
Chaltenbodenstrasse 4a, CH-8834 Schindellegi