Kostenlose sipcall-App für Ihre
mobile Geschäfts-Telefonie unterwegs
Kombinieren Sie die Vorteile der VoIP-Telefonie mit der mobilen Flexibilität Ihres Smartphones für noch mehr Komfort. Dank der sipcall-App für iOS und Android sind Sie auch unterwegs ausgerüstet wie im Büro:
Nehmen Sie auswärts Anrufe auf Ihrer Büro-Nummer entgegen, leiten Sie Gespräche an Kolleginnen und Kollegen weiter und telefonieren Sie auch mobil zum Festnetz-Tarif, ohne dabei auf praktische Funktionen wie Besetztanzeige, Telefon-Konferenzen oder Kurzwahlen verzichten zu müssen. Mit der kostenlosen sipcall-App optimieren Sie Ihre Erreichbarkeit, Produktivität und Telefongebühren.
Die sipcall-App auf Ihrem Smartphone bietet Ihnen alle Funktionen und Vorteile einer virtual PBX in der praktischen Mobile-Version für unterwegs.
Für Kundinnen und Kunden steht die sipcall-App im App Store (für iPhone) sowie im Google Play Store (für Android) zum kostenlosen Download bereit. Mit der praktischen App für Smartphones nutzen Sie Ihre Festnetz-Rufnummer auch unterwegs.
Laden Sie die sipcall-App auf Ihr Smartphone und telefonieren Sie damit mobil von überall mit der eigenen Festnetz-Rufnummer.
Systemvoraussetzungen
ab Version 9 und höher
ab Version 5 und höher
Die Installation der sipcall-App erfolgt einfach und intuitiv mittels QR-Codes. Führen Sie dazu die nachfolgenden Schritte aus. Eine detaillierte Installationsanleitung steht zudem zum Download bereit.
Vorgehen Installation
Installationsanleitung
1. Laden Sie die sipcall-App auf Ihr Smartphone.
2. Loggen Sie sich in Ihr sipcall-Benutzerkonto ein.
3. Klicken Sie links in der Navigation auf "Optionen – sipcall-App".
4. Klicken Sie auf der Zeile der gewünschten, zu konfigurierenden
Rufnummer auf das Plus-Symbol.
5. Öffnen Sie die sipcall-App und scannen Sie den QR-Code um die
Konfiguration / Provisionierung automatisch durchzuführen.
6. Sobald die Konfiguration durchgeführt wurde, können Sie mit
dem Telefonieren beginnen.
Download für iOS (PDF, 2'158 KB)
Download für Android (PDF, 2'223 KB)
Bitte beachten Sie, dass einige WLAN- und Mobilnetz-Betreiber den SIP- oder RTP-Verkehr blockieren und daher die Nutzung der sipcall-App nur eingeschränkt möglich ist. Bei der Nutzung der sipcall-App über das mobile Datennetz können eventuell Gebühren Ihres Mobile-Anbieters anfallen.
Wenn die sipcall-App mehr als 5 Tage nicht benutzt, deinstalliert oder das Smartphone neu gestartet wird, erlischt die Registrierung des Push-Servers. Sie erhalten keine eingehenden Anrufe mehr. Um dies zu verhindern, öffnen Sie die App bitte einmalig. Danach können Sie die App wieder schliessen. Die Registrierung des Push-Servers ist wiederhergestellt.
Aktuell kann lediglich ein einzelner SIP-Account registriert werden.
Die sauberste Lösung ist, die betreffende Rufnummer aus der Konfiguration des SIP-Trunks zu entfernen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, das eingehende Anrufverhalten in der Rufnummernübersicht des Kundenportals auf "Klingeln, dann weiterleiten" anzupassen. Somit klingelt es zuerst auf der sipcall-App und anschliessend auf der PBX der Trunk-Hauptnummer.
Bitte geben Sie die Rufnummer im kanonischen Format (z.B. 41442005000) ein. Beachten Sie, dass die BLF-Funktion nur für Rufnummern innerhalb desselben Sammelkontos (Pro- oder Business-Abo) funktioniert.
Dazu haben Sie entweder die Möglichkeit, die DND-Funktion innerhalb der sipcall-App zu aktivieren oder Sie deaktivieren die Push-Benachrichtigungen Ihres Betriebssystems (iOS/Android).
Nein. Die App steht exklusiv für sipcall-Kunden zur Verfügung. Die App registriert sich automatisch mit den hinterlegten sipcall-SIP-Server und kann daher nicht für den Betrieb mit anderen Providern eingesetzt werden.