Unsere neue sipcall-Wissensdatenbank ist live – moderner, hilfreicher und übersichtlicher.
Wir freuen uns, Ihnen unsere komplett überarbeitete sipcall-Wissensdatenbank präsentieren zu dürfen. Unter kb.sipcall.ch finden Sie ab sofort eine strukturierte Sammlung von Anleitungen, Hilfestellungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen – rund um unsere Produkte und Services.
Was ist neu?
Die neuen Kategorien im Überblick:
Endgeräte
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Konfiguration sowie Tipps für SIP-Telefone, Softphones und Mobilgeräten.
Kundenportal
Anleitungen zur Nutzung unseres Portals – z. B. Rufnummernverwaltung, Rechnungen, IVR-Funktion und mehr.
FAQ
Schnelle Antworten auf häufige Fragen zur Telefonie, Abrechnung, Rufnummernportierung etc.
Technisches
Technische Hintergründe, Netzwerkeinstellungen, Firewall-Konfigurationen u. v. m.
Besuchen Sie die neue sipcall-Wissensdatenbank und finden Sie schneller die passende Hilfe – jederzeit, rund um die Uhr.
Der Teams-Telefonie Day hat sich in den vergangenen Jahren als beliebter und unverzichtbarer Treffpunkt für alle etabliert, die das volle Potenzial moderner Telekommunikation ausschöpfen möchten – so auch wieder bei der bereits fünften Ausgabe am 27. Mai 2025 mit über 500 Teilnehmenden.
In inspirierenden und kostenlosen Online-Sessions boten unsere Expertinnen und Experten spannende Einblicke in aktuelle Trends und innovative Lösungsansätze rund um die Teams-Telefonie. Interaktive Fragerunden und Live-Demonstrationen zeigten praxisnah, wie Unternehmen ihre Teams-Telefonie noch effizienter nutzen und ihre Arbeitsabläufe optimieren können.
Egal, ob Microsoft Teams bereits fest im Unternehmen verankert war oder der Einsatz noch in Planung – der Event lieferte wertvolle Impulse und konkrete Ideen für eine moderne und zukunftsorientierte Unternehmenskommunikation.
Haben Sie den Event verpasst? Keine Sorge: Auf unserem Youtube-Channel finden Sie die einzelnen Session-Aufzeichnungen der diesjährigen Ausgabe.
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine neue, kostenlose Funktion in unserem Angebot eingeführt haben: die sipcall Warteschleife. Diese Funktion bietet Ihnen flexible und effiziente Möglichkeiten zur Verwaltung Ihrer eingehenden Anrufe. Hier sind die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Funktionsumfang der sipcall Warteschleifen
Verschiedene Zuweisungsmethoden der Anrufenden:
Maximale Wartezeit für Anrufende
Definieren Sie die maximale Zeit, die ein Anrufer in der Warteschleife verbringen darf. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden nicht zu lange warten müssen.
Nachbearbeitungszeit
Legen Sie fest, wie viele Sekunden ein Teilnehmer nach einem Gespräch keine neuen Anrufe in der Warteschleife erhalten soll. Dies gibt Ihrem Team die Möglichkeit, nach dem Gespräch in Ruhe Notizen abzuschließen.
Timeout
Bestimmen Sie, wohin Anrufende weitergeleitet werden sollen, falls sie nicht innerhalb der Wartezeit bedient werden können.
Ansage Warteposition
Informieren Sie Ihre Anrufer über ihre aktuelle Position in der Warteschleife. Dies erhöht die Transparenz und das Vertrauen Ihrer Kunden.
Warteschleifenmusik
Passen Sie die Musik für jede Warteschleife individuell an, um eine angenehme Wartezeit zu gewährleisten.
An- und Abmelden von der Warteschleife
Teilnehmer können sich bequem via Tasteninput auf ihrem Endgerät oder direkt über das sipcall-Kundenlogin von einer Warteschleife an- und abmelden.
Wie Sie die neue Funktion nutzen können
Loggen Sie sich ins sipcall-Kundenlogin ein. Im Bereich «Produkte» und dann unter «sipcall virtual pbx» finden Sie die neue Funktion. Sobald Sie eine Warteschleife erstellt haben, können Sie auf der gewünschten Rufnummer eine Weiterleitung auf die neu erstellte Warteschleife einrichten.
Wir hoffen, dass diese neue Funktion Ihnen dabei hilft, Ihre Anrufe effizienter zu verwalten und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Weitere Informationen zu unserer Warteschleife finden Sie in diesem Artikel. Unser kompetenter Kundendienst steht Ihnen hierfür gerne zur Verfügung.
Das Jahr 2025 ist etwas Besonderes für uns: Wir feiern unser 20-jähriges Jubiläum! Seit 2005 steht sipcall als VoIP-Spezialist und Pionier für massgeschneiderte, innovative Business-Telefonie.
Wir sind stolz darauf, zu den führenden Anbietern in der Schweiz zu gehören und Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Vieles hat sich in den letzten 20 Jahren verändert – doch eines ist gleichgeblieben: unsere Leidenschaft für das, was wir tun.
Ein riesiges DANKE an unsere Kundinnen und Kunden, Partner sowie unsere grossartigen Mitarbeitenden, die diesen Meilenstein möglich gemacht haben.
Rückblick 2024
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller Highlights des vergangenen Jahres:
Das war der Teams-Telefonie Day 2024
Die bereits vierte Ausgabe des schweizweit einzigartigen Teams-Telefonie Day war erneut ein voller Erfolg. Rund 600 angemeldete Personen konnten sich in unterschiedlichen Sessions zu verschiedenen Themen rund um die Teams-Telefonie von Expertinnen und Experten wertvolles Wissen aneignen.
Das Interesse an Know-how und der Teams-Telefonie ist ungebrochen und zeigt auf, dass immer mehr Firmen auf MS Teams setzen, das sich längst zu einem UCC-Tool (unified communication and collaboration) entwickelt hat.
Zu den Session-Aufzeichnungen
Neues sipcall-Kundenportal
Das neue sipcall-Kundenportal ist in Betrieb und bringt folgende Neuigkeiten mit sich:
Ihnen stehen auch die überarbeiteten Erklärvideos in der YouTube-Playlist «sipcall virtual pbx» zur Verfügung.
Das war das TEFO 2024
sipcall war, in Kooperation mit Microsoft Schweiz, auch letztes Jahr wieder mit einem Stand und einem Referat zum Thema «Was bringt KI in der Telefonie? Zukunftsweisende Anwendungen und Trends in der KI-Telefonie» am Studerus Technology Forum (TEFO) vertreten.
Zur Zusammenfassung des Events
Kostenlose Funktion «Stern-81» (*81) für Qualitätstest
Seit letztem Jahr steht Ihnen die kostenlose Funktion «Stern-81» (*81) zur Verfügung. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Qualität Ihrer Telefonanrufe und Headsets zu testen, einschliesslich der Klarheit Ihrer Stimme und ob störende Hintergrundgeräusche vorhanden sind.
So nutzen Sie diese Funktion: Wählen Sie einfach *81 auf Ihrem Telefon oder Softphone. Anschliessend können Sie eine Sprachnachricht über 30 Sekunden Länge aufzeichnen. Direkt nach der Aufnahme wird Ihnen die Aufzeichnung wieder abgespielt. So können Sie selbst überprüfen, wie klar und störungsfrei Ihre Anrufe klingen.
Preisverleihung «Best Workplaces Schweiz»
Wir sind unglaublich stolz darauf, dass sipcall in der Grössenkategorie 20 - 49 Mitarbeitende zu den Best Workplaces™ Schweiz gehört und den ehrenvollen Preis im Zürcher Kaufleuten entgegennehmen durfte.
Gleich im ersten Jahr der Teilnahme haben wir uns auf Platz 2 katapultiert. Das ist grandios und freut uns enorm. Die grossartige Arbeit, die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden und das hohe Mass an Vertrauen unterstreichen dieses Resultat eindrücklich.
Bereits zum 16. Mal wurden die Best Workplaces™ Schweiz ausgezeichnet. Basis für die Liste bildete in diesem Jahr die Befragung von knapp 77'000 Mitarbeitenden aus über 250+ Organisationen.
Ausblick 2025
Im neuen Jahr dürfen Sie sich auf weitere Highlights freuen:
Neue Warteschleifen-Funktion
Die neue Warteschleifen-Funktion wird in den nächsten Wochen allen Kunden und Partner mit einem sipcall-Sammelkonto (sipcall pro, sipcall business, sipcall partner) kostenlos zur Verfügung gestellt.
Sobald die neue Funktion zur Verfügung steht, werden wir Sie detaillierter darüber informieren.
Neugestaltung der sipcall-Website
Die sipcall-Website wird komplett überarbeitet – mit einem modernen Design, optimierter Übersicht und verbesserter Benutzerfreundlichkeit.
Save the date: Teams-Telefonie Day am 27. Mai 2025
Für den schweizweit einzigartigen und beliebten Online-Event rundum das Thema «Microsoft Teams-Telefonie» geht es bereits in die fünfte Runde. Die Veranstaltung findet am 27. Mai 2025 statt und bietet ein Tag mit Wissenstransfer von Spezialisten aus der Branche.
Weitere Informationen zum Programm werden demnächst bekanntgegeben.
Neues sipcall-Partnerportal
Nachdem wir mit dem neuen sipcall-Kundenportal live gegangen sind, steht nun die Überarbeitung des neuen sipcall-Partnerportals an. Die Lancierung ist auf Frühjahr 2025 geplant. Natürlich werden wir Sie zeitnah informieren, sobald das neue Partnerportal zur Verfügung steht.
REMINDER: Callcenter-Filter gegen unerwünschte Werbeanrufe
Der Callcenter-Filter soll mithelfen, unerwünschte Werbeanrufe zu blockieren. Die Sperrliste wird täglich aktualisiert und schützt Sie bestmöglich vor unerwünschten Werbeanrufen.
Dieser Dienst ist für Sie kostenlos und kann jederzeit in Ihrem sipcall-Kundenkonto aktiviert werden. Klicken Sie hierfür auf den Button «Rufnummern». Falls Sie den Filter nur für einzelne Rufnummern aktivieren möchten, dann klicken Sie auf die entsprechende Rufnummer und danach, bei der Karte «Sperrsets» auf den Button «Bearbeiten». Hier können Sie den Callcenter-Filter für die spezifische Rufnummer aktivieren.
Wenn Sie den Callcenter-Filter für alle Rufnummern aktivieren möchten, klicken Sie auch hierfür auf «Rufnummern», danach auf den Button «Massenverarbeitung». Nun können Sie den Filter für alle Rufnummern, die sich in Ihrem sipcall-Konto befinden, aktivieren.
Unser Kundendienst steht Ihnen täglich mit viel Engagement und Leidenschaft zur Seite. Ihre Zufriedenheit hat stets die höchste Priorität.
Anbei finden Sie ein paar interessante Fakten zu unserem Kundendienst:
Wie sie sehen, sind Sie bei unserem Kundendienst in professionellen Händen und erhalten immer eine schnelle und kompetente Beratung.
Online-Beratungstermin buchen
Auf unserer Website haben Geschäftskunden zusätzlich die Möglichkeit, einen Online-Beratungstermin mit unserem kompetenten Kundendienst-Mitarbeiter Stefan Nedeljkovic zu buchen. Beratungstermin buchen
sipcall ist auch am diesjährigen Studerus Technology Forum 2024 am Donnerstag, 21. November 2024 in Regensdorf erneut als Aussteller und Referent präsent.
Das diesjährige Referat hat den Titel «Was bringt KI in der Telefonie? Zukunftsweisende Anwendungen und Trends in der KI-Telefonie» und findet von 09:45 Uhr bis 10:30 Uhr statt.
Erleben Sie spannende Referate und besuchen Sie uns an unserem Stand. Das sipcall-Team freut sich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. Jetzt anmelden
Wie Sie bereits erfahren haben, ist das komplett überarbeitete sipcall-Kundenportal ab sofort aufgeschaltet.
Das neue Kundenportal bringt folgende Neuigkeiten mit sich:
Ab sofort stehen Ihnen auch die überarbeiteten Erklärvideos in der YouTube-Playlist «sipcall virtual pbx» zur Verfügung.
Wir sind unglaublich stolz darauf, dass sipcall in der Grössenkategorie 20 - 49 Mitarbeitende zu den Best Workplaces™ Schweiz gehört und den ehrenvollen Preis im Zürcher Kaufleuten entgegennehmen durfte.
Gleich im ersten Jahr der Teilnahme haben wir uns auf Platz 2 katapultiert. Das ist grandios und freut uns enorm. Die grossartige Arbeit, die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden und das hohe Mass an Vertrauen unterstreichen dieses Resultat eindrücklich.
Bereits zum 16. Mal wurden die Best Workplaces™ Schweiz ausgezeichnet. Basis für die Liste bildete in diesem Jahr die Befragung von knapp 77'000 Mitarbeitenden aus über 250+ Organisationen.
Ein herzliches Dankeschön an die gesamte Belegschaft, die diesen Erfolg ermöglicht hat und unsere gelebten Werte bestätigt.
Microsoft Teams hat die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren und zusammenarbeiten, revolutioniert und sich als führendes Kommunikationsinstrument etabliert. Weltweit mehr als 320 Mio. aktive Benutzer monatlich zeigen dies deutlich auf. Der bereits vierte und in der Branche beliebte Teams-Telefonie Day vom 28. Mai 2024 zeigte die enormen Möglichkeiten. Er stiess, wie auch schon in den vergangenen drei Ausgaben, erneut auf grosse Resonanz und viel positives Feedback.
Für die vierte Ausgabe des schweizweit einzigartigen Online-Event haben sich rund 600 Personen angemeldet und sich in sechs verschiedenen Themen-Sessions durch Expertinnen und Experten aus der Branche alles Wissenswerte über Microsoft Teams und die erfolgreiche Teams-Telefonie näherbringen lassen. Dabei wurden die vielseitigen Einsatz-Möglichkeiten, Fallbeispiele, Praxiserfahrungen, Erfolgsfaktoren, aber auch Herausforderungen aufgezeigt.
Haben Sie den Event verpasst? Keine Sorge: Auf unserem Youtube-Channel finden Sie die einzelnen Session-Aufzeichnungen der diesjährigen Ausgabe.
Es ist wieder soweit!
Der in der Branche beliebte und schweizweit einzigartige Teams-Telefonie Day, mit bisher über 1‘600 Teilnehmenden, findet am 28. Mai 2024 zum vierten Mal statt. Sehr gerne laden wir Sie hierzu ein.
Microsoft Teams hat die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren und zusammenarbeiten, revolutioniert und sich als führendes Kommunikationsinstrument etabliert.
Der kostenlose Online-Event verspricht einen Tag voller Einblicke, Innovationen und die neuesten Trends und Entwicklungen.
Profitieren Sie von einem Tag Know-how-Transfer rund um die Teams-Telefonie in unterschiedlichen und frei wählbaren Online-Sessions. Expertinnen und Experten aus der Branche teilen ihr Fachwissen und beantworten Ihre Fragen.
Ab sofort steht Ihnen die kostenlose Funktion «Stern-81» (*81) zur Verfügung. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Qualität Ihrer Telefonanrufe und Headsets zu testen, einschliesslich der Klarheit Ihrer Stimme und ob störende Hintergrundgeräusche vorhanden sind.
So nutzen Sie diese Funktion: Wählen Sie einfach *81 auf Ihrem Telefon oder Softphone. Anschliessend können Sie eine Sprachnachricht über 30 Sekunden Länge aufzeichnen. Direkt nach der Aufnahme wird Ihnen die Aufzeichnung wieder abgespielt. So können Sie selbst überprüfen, wie klar und störungsfrei Ihre Anrufe klingen.
Um unsere Infrastruktur auf dem gewohnt zuverlässigen und hochverfügbaren Standard zu halten, sind regelmässige Wartungsarbeiten unabdingbar.
Die nächsten geplanten Wartungsarbeiten finden zwischen Freitag, 15. und Sonntag 17. März 2024 statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste infolgedessen während der genannten Zeitfenster kurzzeitig nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können:
Wir bitten Sie, die genannten Zeiten zu beachten. Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten finden Sie jederzeit auf unserer Systemstatus-Seite.
Bei Fragen oder Unklarheiten hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.
Rückblick 2023
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller Highlights des vergangenen Jahres:
Das war der Teams-Telefonie Day 2023
Die bereits dritte Ausgabe des schweizweit einzigartigen Teams-Telefonie Day war erneut ein voller Erfolg. Über 580 angemeldete Personen konnten sich in unterschiedlichen Sessions zu verschiedenen Themen rund um die Teams-Telefonie von Expertinnen und Experten wertvolles Wissen aneignen.
Das Interesse an Know-how und der Teams-Telefonie ist ungebrochen und zeigt auf, dass immer mehr Firmen auf MS Teams setzen, das sich längst zu einem UCC-Tool (unified communication and collaboration) entwickelt hat. Zu den Session-Aufzeichnungen
Ein fantastischer Partner-Event 2023 liegt hinter uns
Am 7. September fand der sipcall Partner-Event in der einzigartigen Umwelt-Arena in Spreitenbach statt.
Es war sipcall eine grosse Freude die Partner an diesem besonderen Veranstaltungsort zu begrüssen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
Nichts ist stärker als eine Partnerschaft gestützt auf Vertrauen, Professionalität und Qualität. Auf eine gemeinsame starke Zukunft.
Änderungen «sipcall internet»
sipcall arbeitet seit letztem Jahr im Internetbereich mit iWay zusammen. Diese Partnerschaft hat unser Angebot erweitert und ermöglicht niedrigere Preise für neue Profile. Entdecken Sie unser Angebot
Das war das TEFO 2023
sipcall war, in Kooperation mit Microsoft Schweiz und Experts Inside GmbH, auch im vergangenen Jahr erneut mit einem Stand und einem Referat zum Thema «MS-Teams Telefonie: SIP-Gateway und Ignite-Update» am Studerus Technology Forum (TEFO) vertreten. Zur Zusammenfassung des Events
SWISS IT RESELLER AWARD 2023
Wir freuen uns sehr, als TOP-Hersteller in der Kategorie «Telcos & ISPs» beim SWISS IT RESELLER AWARD 2023 ausgezeichnet worden zu sein.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Partner für das entgegengebrachte Vertrauen.
Besonders stolz macht uns die Anerkennung für die Kriterien wie «persönliche Betreuung», «Einfachheit/Reaktionszeit» und «Problemlösungskompetenz». Diese unterstreichen, dass wir nicht nur auf gleicher Augenhöhe agieren, sondern auch genau hinhören, was für unsere Partner wichtig ist.
Zertifizierung als «Great Place To Work»
Wir sind mächtig Stolz auf diese Auszeichnung.
Die Great Place To Work® Switzerland Zertifizierung zeichnet Arbeitgeber aus, die ein herausragendes Mitarbeitererlebnis schaffen. Ein Ort, an dem Mitarbeiter den Menschen, für die sie arbeiten, vertrauen, echten Stolz auf Ihre Arbeit empfinden, gerne mit ihren Kollegen zusammenarbeiten und eine einheitliche Arbeitsplatzatmosphäre erleben. Unabhängig von ihrer Rolle, Identität, oder Position innerhalb des Unternehmens.
Bei sipcall sind wir der Überzeugung, dass eine positive Arbeitsumgebung zu Spitzenleistungen führt. Wir setzen uns für eine Kultur ein, die Innovation, Kreativität und persönliches Wachstum fördert.
Ausblick 2024
Im neuen Jahr dürfen Sie sich auf weitere Highlights freuen:
Neugestaltung sipcall-Benutzerkonto (my.sipcall.ch)
Eine komplette Überarbeitung des sipcall-Benutzerkontos erwartet Sie in diesem Jahr. Mit neuem Design und einer überarbeiteten Benutzerfreundlichkeit werden wir Sie begeistern.
Save the date: Teams-Telefonie Day am 28. Mai 2024
Für den schweizweit einzigartigen und beliebten Online-Event rundum das Thema «Microsoft Teams-Telefonie» geht es bereits in die vierte Runde. Die Veranstaltung findet am 28. Mai 2024 statt und bietet ein Tag mit Wissenstransfer von Spezialisten aus der Branche.
Detailliertere Informationen werden in Kürze auf unserer Website publiziert.
Neue Funktion «Stern-81» (*81)
Mit dieser neuen Funktion haben Sie die Möglichkeit, mittels Anruf auf die Nummer Stern-81 (*81), eine Sprachnachricht über 30 Sekunden aufzuzeichnen und gleich im Anschluss wieder abzuhören. Damit können Sie die Sprach- und Tonqualität überprüfen.
Um unsere Infrastruktur auf dem gewohnt zuverlässigen und hochverfügbaren Standard zu halten, sind regelmässige Wartungsarbeiten unabdingbar.
Die nächsten geplanten Wartungsarbeiten finden zwischen Dienstag, 9. Januar und Mittwoch, 10. Januar 2024 sowie zwischen Dienstag, 23. Januar und Mittwoch, 24. Januar 2024 statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste infolgedessen während der genannten Zeitfenster kurzzeitig nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können.
Wir bitten Sie, die genannten Zeiten zu beachten. Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten finden Sie jederzeit auf unserer Systemstatus-Seite.
Bei Fragen oder Unklarheiten hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.
Um unsere Infrastruktur auf dem gewohnt zuverlässigen und hochverfügbaren Standard zu halten, sind regelmässige Wartungsarbeiten unabdingbar.
Die nächsten geplanten Wartungsarbeiten finden zwischen Samstag, 7. Oktober 2023 statt. Bitte beachten Sie, dass unsere Sprachdienste während des unten angegebenen Zeitfenster für voraussichtlich eine Minute nicht verfügbar sind:
Wir bitten Sie, die genannten Zeiten zu beachten. Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten finden Sie jederzeit auf unserer Systemstatus-Seite.
Bei Fragen oder Unklarheiten hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.
Die sipcall virtual pbx bietet den gesamten Komfort einer eigenen Telefonanlage mit vielen zusätzlichen Funktionen. Die virtuelle Telefonanlage wird platzsparend ganz ohne eigene Hardware betrieben und benötigt keinerlei Wartungsaufwand.
Die flexible Skalierbarkeit ermöglicht es Ihnen, die Ressourcen jederzeit an Ihren aktuellen Bedarf anzupassen. So bezahlen Sie immer nur so viel, wie Sie effektiv benötigen. Gerne können Sie während des Webinars Ihre Fragen zur sipcall virtual pbx stellen. Anbei finden Sie ein kurzer Überblick zum Inhalt dieses Webinars:
Das nächste kostenlose Webinar zur sipcall virtual pbx findet am Mittwoch, 4. Oktober 2023, von 10 Uhr bis 11:30 Uhr statt. Patrick Gmür, Partner Channel Manager bei sipcall sowie Referent des Webinars, lädt Sie hierzu gerne ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Jetzt für das Webinar anmelden
sipcall ist mit Patrick Gmür, Partner Channel Manager, am diesjährigen Studerus Technology Forum TEFO 2023 am Donnerstag, 16. November 2023 in Regensdorf erneut als Aussteller und Referent präesnt.
Das diesjährige Referat hat den Titel «MS-Teams-Telefonie: SIP-Gateway und Ignite-Update» und findet von 11:20 Uhr bis 12:05 Uhr statt.
Erleben Sie spannende Referate und besuchen Sie uns an unserem Stand. Patrick Gmür freut sich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. Jetzt anmelden
Am 7. September fand der sipcall Partner-Event in der einzigartigen Umwelt Arena in Spreitenbach statt.
Es war sipcall eine grosse Freude die Partner an diesem besonderen Veranstaltungsort zu begrüssen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
Nach dem Willkommensapéro eröffnete Patrick Gmür, Partner Channel Manager, die Veranstaltung mit seinem Referat. Es gab interessante Einblicke und ein Ausblick in die Zukunft und Neuerungen von sipcall. Im Anschluss konnten sich die Gäste an individuellen Führungen mit persönlichem Guide zu Themen wie Energie sparen, Nachhaltigkeit im Alltag, Mobilität, Ernährung oder erneuerbare Energien vertiefen.
Das magische Gala-Dinner wurde durch den bekannten Magier und Mentalist Daniel Kalmann begleitet und die Menge in Staunen versetzt.
Nichts ist stärker als eine Partnerschaft gestützt auf Vertrauen, Professionalität und Qualität. Auf eine gemeinsame starke Zukunft.
Zur Umwelt Arena Schweiz
Die Umwelt Arena wurde im August 2012 von alt Bundesrätin Doris Leuthard zusammen mit dem Initiator Walter Schmid eröffnet und befindet sich im Gewerbegebiet von Spreitenbach im Kanton Aargau. Sie ist in der Schweiz einzigartig und bietet eine Fülle von Informationen und Antworten zu Umwelt und Nachhaltigkeit mit über 45 Ausstellungswelten zum Anfassen, Erleben und Experimentieren.
Eine Dienstleistung der Backbone Solutions AG
Chaltenbodenstrasse 4a, CH-8834 Schindellegi